Chronik

Die Zimmerei Dirschwigl besteht bereits in vierter Generation.
Im Jahre 1912 gründete mein Uropa Franz Dirschwigl, Zimmermeister, die Zimmerei in der Dorfmitte, Haus Nr.23 von Willhof.
Am 01.05.1938 legte mein Opa Johann Dirschwigl vor dem Meisterprüfungsausschuß der Handwerkskammer in Regensburg die Meisterprüfung erfolgreich ab.
Nach der Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft 1949, übernahm er die Zimmerei seines Vaters Franz Anfang 1951.

Am 01. August 1965 begann mein Vater Johann Dirschwigl seine Zimmererlehre bei meinem Opa, die nach erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung am 31. Juli 1968 endete.
Von 01.09.1979 bis 26.03.1981 besuchte er die Ostbayrische Meisterschule und legte dort die Meisterprüfung erfolgreich ab.
Nach Eintragung in die Handwerksrolle, übernahm mein Vater am 01. Mai 1984 den elterlichen Zimmerei- und Bedachungsbetrieb und expandierte von der Dorfmitte an die Altendorfer Straße 25.
In der eigenen Lager- und Montagehalle wurden seitdem alle Vorarbeiten des Betriebes von meinem Vater, meinem Bruder Hans-Jürgen, unseren Mitarbeitern und mir fachgerecht und sorgfältig ausgeführt.
Nach erfolgreichem Abschließen des Berufsgrundschuljahres, Berufsfeld Zimmerer im Schuljahr 1993/1994, begann ich am 01.August 1994 meine Lehre zum Zimmerer im Betrieb meines Vaters. Diese beendete ich im September 1996 mit der Gesellenprüfung.
Am 01. April 2017 übernahm ich, nach Eintragung in die Handwerksrolle, den Betrieb von meinem Vater.
Mit mir ist nun die vierte Generation in die Fußstapfen ihrer Vorfahren getreten, um den traditionsreichen Zimmereibetrieb fortzuführen.
Ehrungen

